top of page

Yoga

Yoga Chitta Vritti Nirodha

“Yoga ist die Stilllegung aller geistigen Bewegungen.” 
Yoga Sutra von Patanjali


Yoga ist eine über 4000 Jahre alte Lehre, welche ihre Wurzeln in Indien hat. 

Yoga bedeutet, aus dem Sanskrit übersetzt, Vereinigung oder Verbindung. Es ist ein ganzheitlicher Weg, d.h. ein Übungsweg, der sowohl Körper, Geist und Seele miteinbezieht. 

Hatha Yoga bietet uns die Möglichkeit, durch das Üben von Āsana (Körperübungen) und Prānāyāma (Atemtechniken), im Hier und Jetzt wieder zur Ruhe und Gelassenheit zu kommen. 

Es gibt kein Alter, um Yoga zu praktizieren, er ist für alle geeignet, ob jung oder Junggebliebene, ob Frau oder Mann.

 

Hier gehts zum Stundenplan

 

Link zu "Niyāna für Alle" Yoga für einen guten Zweck

Preise und Konditionen

Preis​e

  • Schnupperlektion auf Anmeldung

  • 10er Abo (75 min. Lektion) à Fr. 280.00 einlösbar innerhalb 13 Wochen

  • Einzellektion (75 min.) à Fr. 33.00

​​

Konditionen​

  • Abos sind im Voraus zu bezahlen

  • Abos sind persönlich und nicht übertragbar

  • Abos sind innerhalb 13 Wochen einzulösen

  • Bei Unfall, längerer Krankheit oder beruflicher Abwesenheit kann das Abo in vorgängiger Rücksprache mit der Lehrerperson sistiert und entsprechend verlängert werden

  • Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer/innen

  • Niyãna - einfach Sein lehnt jegliche Haftung ab

  • Ohne Gegenbericht vor Ablauf des Abonnements, gehen wir davon aus, dass wir dieses verlängern dürfen. 

 

 

Tipps zum Yoga

  • Bequeme Kleidung tragen, evtl. Socken, damit du keine kalten Füsse bekommst.

  • Informiere die Lehrperson vor der Stunde über allfällige Beschwerden.

  • Übe Yoga auf nüchternen Magen. Warte mindestens eine Stunde nach einer leichten Mahlzeit und zwei bis drei Stunden nach einer schweren Mahlzeit, bevor du mit dem Yoga beginnst.

  • Trinke ausreichend Wasser vor und nach deiner Praxis, um hydriert zu bleiben, aber vermeide das Trinken während der Übungen.

  • Betrachte deine Yogamatte als deine persönliche Insel. Respektiere die Matten der anderen Teilnehmer und vermeide es, über sie zu laufen.

  • Solange du dich in einer Pose wohl fühlst ist alles in Ordnung. Bleibe nur so lange in einer Stellung wie du noch atmen kannst. Löse wenn es genug ist für dich.

  • Übe mit Freude und Geduld, dann stellt sich auch der Erfolg ein.

  • Ein Asana ist auch am Anfang wertvoll und nicht erst, wenn es perfekt aussieht.

  • Schaue während der Lektion nicht auf die anderen, bleibe achtsam und liebevoll mit dir selbst.

  • Entwickle eine mentale Leichtigkeit und versuche die Harmonie zwischen Spannung und Entspannung zu spüren.

  • Lächle nach innen und wertschätze deinen Körper und dich selber, auch wenn es dir mal nicht so gut geht. 

  • Versuche auch in die Yogastunde zu gehen, wenn du dich überhaupt nicht danach fühlst. So erfährt man den wahren Schatz, der Yoga in sich bergt.

  • Entwickle dein Bewusstsein und beobachte wie du dich nach einer Yogastunde in der Welt fühlst. Oder versuche zu meditieren.

  • Versuche, die Prinzipien des Yoga auch in deinen Alltag zu integrieren – sei es durch bewusstes Atmen, achtsames Essen oder einfach durch eine positive Lebenseinstellung.

  • Denke daran, Yoga ist mehr als nur körperliche Bewegung. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Geniesse die Reise!

bottom of page